Farbtrends 2025 - welche Töne begleiten uns
Mocha Mousse bringt gemütliche Eleganz in das Interieur - Durch ihre warme und erdige Ausstrahlung schafft die Farbe eine angenehme und einladende Atmosphäre. In Wohnzimmern kann "Mocha Mousse" als Wandfarbe eingesetzt eine behagliche, entspannende Umgebung kreieren. Kombiniert mit goldenen oder kupferfarbenen Akzenten entsteht ein luxuriöser Look.
Ein Farbtrend für zeitloses Wohnen
"Mocha Mousse" hat das Potenzial, mehr zu sein als nur eine vorübergehende Trendfarbe. Ihre Eleganz und Vielseitigkeit machen sie zu einem Ton, der auch in den kommenden Jahren aktuell bleiben kann. Der warme Braunton passt gut zu verschiedenen Wohnstilen, von skandilike über modern bis klassisch. "Mocha Mousse" kann als Basisfarbe für die Einrichtung dienen und mit anderen neutralen Farben wie Beige oder Grau kombiniert werden.
Welche Töne begleiten uns durchs Jahr? Passend kombinieren
Ob Möbel, Wandfarbe oder Textilien: Im Jahr 2025 tauchen wir in eine neue Farbwelt ein. Mit Mondscheingrau, Burgundy und Mocha Mousse erwarten uns neue Nuancen sowie edle Varianten von Klassikern.
Mit Mondscheingrau subtile Akzente setzen
Was passiert, wenn die beruhigende Klarheit von hellem Grau auf die sanfte Wärme von Beige trifft? Es entsteht eine Mischung, die so zeitlos wie edel ist und zu allem passt. Je nach Beleuchtung zeigt Mondscheingrau an der Wand unterschiedliche Facetten: Warmweißes, natürliches Licht bringt die beige Note zum Vorschein, während neutral-weißes Licht das Grau betont. Wer die Trendfarbe im All-Over-Look mag, wiederholt den Ton in Form von Möbelstoffen und Dekoelementen. Dazu passen warme Hölzer wie Eiche oder Nussbaum als natürliche Gegenspieler.
Farbtrends und die Stimmungen unserer Zeit
Ganz oben für 2025 stehen die Themen Natur und Digitalisierung. Auch Eskapismus und das steigende Bewusstsein für mentale Gesundheit sind wichtige Strömungen unserer Zeit.
In Sachen Farbtrends wird es im kommenden Jahr elegant und gedeckt: Mondscheingrau und Burgundy, zwei subtile, edle Farbtöne, haben es aus der Mode ins Interior geschafft. Gekommen, um zu bleiben, sind auch Brauntöne und Lavendellila. Die Erdtöne Sand, Lehm, Ocker und Terrakotta wirken beruhigend und befriedigen unseren Wunsch nach naturnahem Wohnen. Dabei rücken Grüntöne in Zukunft etwas in den Hintergrund. Auch das Thema mentale Gesundheit nimmt in Folge der weltpolitischen Krisen immer mehr Raum ein. Helle Blautöne stellen den Trend zu mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge farblich dar. Zu guter Letzt sollen optimistisches Orange-Rot und sonniges Gelb die Zuversicht der Menschen stärken und sie zu mehr Leichtigkeit und Individualismus ermutigen.
Das Pantone Farbinstitut hat seine Farbe 2025 bekannt gegeben: "Mocha Mousse" ist ein heller satter Braunton, der an den Genuss von Kakao, Schokolade und Milchkaffee erinnert und Behaglichkeit vermittelt. So lässt es sich beim Einrichten kombinieren:
Lust auf cremige Schokolade im Glasbecher, der Name Mocha Mousse weckt verschiedene Gourmet-Assoziationen. Der satte Braunton in Verbindung mit einer feinen Nuance in Himbeer, Vanille oder auch ein zartes Blau oder frühlingshaftes Grün. Es verbirgt sich hier eine klassische satte Assoziation in Verbindung mit einer großen fein zarten Vielfältigkeit.